Nissan X-Trail Forum banner

Steuerkettenwechsel

28K views 24 replies 8 participants last post by  Mort  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich muss die Steuerketten wechseln und versuche zu ermitteln, ob der Motor ausgebaut werden muss.

Mir wurde gesagt, dass alle Motoren außer dem 2.2dCi-Motor vor Ort gewechselt werden können, aber bei diesem Motor muss der Motor ausgebaut werden. Hat jemand Informationen, die mit diesen Informationen übereinstimmen oder sich davon unterscheiden?
 
#3 ·
Ahto42 said:
Motor kann drin bleiben, nur die Motorhalterung muss entfernt werden, und mit einem Wagenheber und einem Holzblock unter der Ölwanne kann man den Motor absenken und anheben.
Ja, absenken und anheben, um an die Schrauben zu gelangen, aber Vorsicht vor der Ölwanne, ist sie rostig? £45 neu und die Meinung hier ist, dass die untere Kette in Ordnung sein sollte und am schwierigsten zu machen ist.
 
#4 ·
pete-H said:
Ahto42 said:
Motor kann drin bleiben, muss nur die Motorhalterung entfernen und mit einem Wagenheber und Holzblock unter der Ölwanne kann man den Motor absenken und anheben.
Ja, absenken und anheben, um an die Schrauben zu gelangen, aber Vorsicht vor der Ölwanne, ist sie rostig? £45 neu und die Meinung hier ist, dass die untere Kette in Ordnung sein sollte und am schwierigsten zu machen ist.
Ich denke, dass mit abgenommener Ölwanne und einem Block, der von der Strebe getragen wird, einige der Probleme behoben werden können und die Möglichkeit besteht, die untere bei Bedarf zu wechseln. Was denkst du?
 
#5 ·
pete-H said:
Ahto42 said:
Motor kann drin bleiben, Sie müssen nur die Motorhalterung entfernen und mit einem Wagenheber und einem Holzblock unter der Ölwanne können Sie den Motor absenken und anheben.
Ja, absenken und anheben, um an die Schrauben zu gelangen, aber Vorsicht vor der Ölwanne, ist sie rostig? £45 neu und die Meinung hier ist, dass die untere Kette in Ordnung sein sollte und am schwierigsten zu machen ist.
Ich denke, dass mit abgenommener Ölwanne und einem Block, der von der Strebe getragen wird, einige der Probleme behoben werden können und die Möglichkeit besteht, die untere bei Bedarf zu wechseln.

Was denken Sie?
 
#6 ·
So mache ich es, Sam, für die obere Kette, wenn die Entfernung der unteren Kette beginnt, ändern sich die Dinge. Wenn Sie unter das Auto schauen, sehen Sie den Blechteil der Ölwanne als tiefsten Punkt und Ölabnahmepunkt, aber tatsächlich ist das Gussteil, an dem es befestigt ist, auch die Ölwanne vom Glockengehäuse bis zur Ölpumpe, auch untere Kettenabdeckung genannt. Ich stellte fest, dass ich keine andere Wahl hatte, als das Gussteil zu entfernen, und dafür muss der Mittelträger entfernt werden, um an die Schrauben zu gelangen. Ich bin gerade dabei, mein Getriebe zu entfernen, ein Albtraum :roll: aber in diesem Video sehen Sie, dass er den Motor von oben abstützt, vielleicht ist das für die untere Kette der richtige Weg.
 
#8 ·
pete-H said:
So mache ich es, Sam, für die obere Kette, das heißt, wenn der Ausbau der unteren Kette beginnt, ändern sich die Dinge. Wenn Sie unter das Auto schauen, sehen Sie den Blechteil der Ölwanne als tiefsten Punkt und Ölabnahmepunkt, aber tatsächlich ist das Gussteil, an dem er befestigt ist, auch die Ölwanne vom Glockenhaus bis zur Ölpumpe, auch bekannt als untere Kettenabdeckung. Ich stellte fest, dass ich keine andere Wahl hatte, als das Gussteil zu entfernen, und dazu muss der Mittelträger entfernt werden, um an die Schrauben zu gelangen. Ich bin gerade dabei, mein Getriebe auszubauen, ein Albtraum :roll: aber in diesem Video sehen Sie, dass er den Motor von oben abstützt, vielleicht ist das für die untere Kette der richtige Weg.
Danke, ich mag die Idee, den Motor von oben abzustützen. Wenn die untere Kette gemacht werden muss, ist es keine große Umstellung, da nichts im Weg ist.
 
#9 ·
pete-H said:
So mache ich das, Sam, für die obere Kette, das heißt, wenn die Entfernung der unteren Kette beginnt, ändern sich die Dinge. Wenn Sie unter das Auto schauen, sehen Sie den Blechteil der Ölwanne als tiefsten Punkt und Ölabnahmepunkt, aber tatsächlich ist das Gussteil, an dem es befestigt ist, auch die Ölwanne vom Glockengehäuse bis zur Ölpumpe, auch bekannt als untere Kettenabdeckung. Ich stellte fest, dass ich keine andere Wahl hatte, als das Gussteil zu entfernen, und dafür muss der Mittelträger herausgenommen werden, um an die Schrauben zu gelangen. Ich bin gerade dabei, mein Getriebe zu entfernen, ein Albtraum :roll: aber in diesem Video sehen Sie, dass er den Motor von oben abstützt, vielleicht ist das der richtige Weg für die untere Kette.
Danke, ich mag die Idee, den Motor von oben abzustützen. Wenn die untere Kette gemacht werden muss, ist es keine große Umstellung, da nichts im Weg ist.
 
#10 ·
Norfolkboy50 said:
Ich hoffe, nächste Woche die Spanner an den Ketten meines Schwagers 07 Columbia zu ersetzen... Irgendwelche Ideen, wie lange die Arbeit dauert und welche Werkzeuge ich brauche... Prost
Hallo Norfolkboy50, ich habe nur an meinem T30 DI gearbeitet, aber nicht viel, wenn Sie das Obere machen, muss die Motorhalterung abgenommen werden, da Sie die Abdeckung nicht einsetzen können, wenn sie nicht eingesetzt ist, und die Dinge sind so viel einfacher gemacht, erste Arbeit auch ein Satz Inbusschlüssel zum Lösen der Spanner usw.
 
#11 ·
Wenn Sie nach einem Thread mit dem Titel "Timing Chain Misery" suchen, gibt es dort eine Reihe von Fotos, die helfen könnten. Das Einzige, was ich sagen würde, ist, dass etwa 15.000 Meilen nachdem ich dies getan hatte, das Auto Kaltstartprobleme entwickelte, die nur durch leichtes Verschieben des Nockenwellen-Timing-Sensors gelöst werden konnten. Dies deutet darauf hin, dass es eine Art von Fehlanpassung zwischen der Nockenwellen- und der Kurbelwellensensoren gab, was darauf hindeutet, dass etwas mit der Ventilsteuerung aus der Toleranz geriet, also lohnt es sich vielleicht, entweder alles zu wechseln (oder möglicherweise hatte ich etwas anderes falsch gemacht oder einige fragwürdige Nachbauteile gekauft....).
 
#12 ·
pete-H said:
Ahto42 said:
Motor kann drin bleiben, Sie müssen nur die Motorhalterung entfernen und mit einem Wagenheber und einem Holzblock unter der Ölwanne können Sie den Motor absenken und anheben.
Ja, absenken und anheben, um an die Schrauben zu gelangen, aber Vorsicht vor der Ölwanne, ist sie rostig? £45 neu und die Meinung hier ist, dass die untere Kette in Ordnung sein sollte und am schwierigsten zu machen ist.
Ist es möglich, den Spanner an der unteren Kette zu wechseln, ohne die Ölwanne zu entfernen?
 
#13 ·
Ja und nein, es beinhaltet einen Dremel-Minischleifer mit hochwertigen Aufsätzen, einen langen Schraubenschlüssel mit abgeschnittenem Ende und nicht im Zusammenhang mit einem Dremel, den Ausbau des Ölpumpenabstandshalters, den Rest überlasse ich Ihrer Fantasie. :starwars:
 
#15 ·
Norfolkboy50 said:
Ich denke, ich ersetze gerade die Spanner, da ich denke, dass einer möglicherweise kaputt gegangen ist, manchmal ist es ruhig und ein anderer klappert wie die Hölle. Wovon reden wir, einen Tag Arbeit?
Wenn Sie sich so viel Mühe geben, würde ich definitiv die Sekundärkette wechseln. Sie haben Zugang dazu geschaffen, und die Kette und der Spanner halten zusammen viel länger. Möglicherweise stellen Sie auch ein Problem mit der Kette fest, wenn Sie die Abdeckung usw. abgenommen haben, was bedeuten würde, dass das Auto für ein paar Tage nicht auf der Straße ist.
 
#18 ·
Entschuldigung, wenn ich mich hier einklinke, mein 06 2.2 Dci hat ein sporadisches Rasseln von der Steuerkettenseite entwickelt, klingt fast so, als würde eine Schraube oder ein Metallstück herumrasseln, da das Geräusch nicht so konstant ist, wie man es bei der Motordrehung erwarten würde, und es kommt und geht, vermutlich wenn es sich irgendwo festsetzt, wird es leise.

Irgendwelche Ideen? Hat jemand etwas gefunden, als er die Steuerkette entfernte?
 
#19 ·
Moonstick said:
Entschuldigung für das Einmischen, mein 06 2.2 Dci hat ein sporadisches Rasseln von der Steuerkettenseite entwickelt, klingt fast so, als würde eine Schraube oder ein Metallstück herumrasseln, da das Geräusch nicht mit der Motordrehung übereinstimmt und kommt und geht, vermutlich wenn es sich irgendwo festsetzt, wird es leise..

Irgendwelche Ideen? Hat jemand etwas gefunden, als er die Steuerkette entfernte?
Gereckte Kette / Spanner am Limit.
 
#20 ·
Moonstick said:
Entschuldigung, dass ich mich einklinke, mein 06 2.2 Dci hat ein sporadisches Rasseln von der Steuerkettenseite entwickelt, klingt fast so, als würde eine Schraube oder ein Metallstück herumrasseln, da das Geräusch nicht so konstant ist, wie man es bei der Drehung des Motors erwarten würde, und es kommt und geht, vermutlich wenn es sich irgendwo festsetzt, wird es leise..

Irgendwelche Ideen? Hat jemand etwas gefunden, als er die Steuerkette entfernte?
Ja, es könnte ganz einfach das abgebrochene Kunststoffende eines der sekundären (oberen) Kettenspanner sein, wie es bei uns der Fall war, wodurch die Kette gelegentlich gegen die Innenseite der Steuergehäuse schlägt. Einige Fotos hier:

https://www.x-trail-uk.co.uk/viewtopic. ... y&start=50
 
#22 ·
Angesichts der gestellten Fragen würde ich empfehlen, das Werkstatthandbuch zu besorgen, und ja, es gibt Markierungen, aber auch Überprüfungen, die vorgenommen werden müssen, bevor man sich entscheidet, die Kette zu behalten, d. h. die Wegstrecke des neuen Spanners. Wird er immer noch eine sichere Grenze überschreiten? Ich erinnere mich, dass etwa 15 mm in Ordnung sind, bin mir aber nicht sicher.
 
#25 ·
Diabolisch? Ja, das ist eine Spezialität von Renault. Motoren mit Getriebe, die in den Hilfsrahmen auf einer Vorrichtung eingebaut und dann komplett in Sekundenschnelle in die Karosserie gehoben werden. Die beste Option ist dann, nach Schrott-Quadratstahlrohren und großen Poly-Lenkrollen zu suchen, um eine maßgefertigte Vorrichtung zu bauen, die mit den Hubschraubenlöchern am Boden des Blocks und des Hilfsrahmens zusammenpasst. Eine 2-Säulen-Hebebühne ist dafür am besten geeignet. Eine 4-Säulen-Auffahrrampe ist unterhaltsamer. Am besten ist es, außerhalb des Autos/der Rampe zu arbeiten.